Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 104.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • REO Talk

    chrizZztian - - Bottomfeeder

    Beitrag

    Ja die sind mir zu teuer Dann bleib ich lieber beim Multimeter und hol mir nen Satz Klemmen dazu. Wenns für 40€ nen Akkuträger gegeben hät wärs noch ne Überlegung wert gewesen...

  • REO Talk

    chrizZztian - - Bottomfeeder

    Beitrag

    Künstlerisch wertvoll. Wie messt ihr eigentlich den Widerstand? Mein alter VMax weigert sich ab 1,3 Ohm und mit Multimeter ist das immer etwas mühsam. Die Ohm-Tester sind mit 20€ iwie zu teuer für das gebotene... Gibts nen billigen Akkuträger der 4-5A ab kann oder muss ich mir wieder selber was basteln?

  • REO Talk

    chrizZztian - - Bottomfeeder

    Beitrag

    Nagut. Sub Ohm wollte ich nicht wickeln. Dann probier ich noch ein bisschen. Und ausgekocht hab ich die Biowatte weil es damit am Anfang echt bescheiden geschmeckt hat und ichs irgendwo mal gelesen hatte.

  • REO Talk

    chrizZztian - - Bottomfeeder

    Beitrag

    Dann kannst du mir doch bestimmt die perfekte Wicklung für nen Reomizer empfehlen Irgendwie hab ich noch nicht so das perfekte Ergebnis. Schon Microcoil 3,2,1mm ausprobiert. Bei 3mm dauerts zu lange bis der 0,30er NiCr draht warm wird. 1mm kriegt man kaum genug Windungen hin und ist nur am feeden. 2mm ist ganz ok, aber irgendwie find ich 3mm Silikat + 0,20er Kanthal noch was bessser. Mit Watte hab ich noch nicht viel rumprobiert.. Nur kurz mit unausgekochter (die andere war noch am trocknen ^^).…

  • REO Talk

    chrizZztian - - Bottomfeeder

    Beitrag

    Ach Farbe Raw Alu *gg* dsc_2729vpczn.jpg

  • REO Talk

    chrizZztian - - Bottomfeeder

    Beitrag

    Jup ist ein Alu Druckgussgehäuse "1590L". *[Links nur für Registrierte]* Hätten mit etwas Dremelarbeit noch jeweils 5mm (LxB) kleiner sein können, aber für den ersten Versuch ist das schon ziemlich gut. Und hat trotzdem noch inkl. Lamellen 3mm Wandstärke. Der Rest ist fast 1:1 nen Reo Repair Set und 510er Adpater wo der Pluspol rausgeschlagen ist und durch die Reo Schraube ersetzt wurde. Paar Modifikationen gabs natürlich auch noch. Das 18650er Gehäuse musste modifiziert werden etc... Aber nicht…

  • REO Talk

    chrizZztian - - Bottomfeeder

    Beitrag

    Heute zusammen mit nem Kumpel selber mal nen BF gebaut. Ein paar Bier später sah das ganze dann so aus... dsc_27273tcgi.jpg Läuft wunderbar! Nichtmal nen Vdrop messbar. Nur der CatchCup und die Aussparung zum Feeden fehlen noch. Hab das ja nur als Spaßprojekt angesehn, aber läuft wirklich perfekt. Selbst am Button inkl Lock gibts nix auszusetzen. Gesamtpreis ohne Vsk <30€ und das mit massivem Alu Gehäuse.

  • REO Talk

    chrizZztian - - Bottomfeeder

    Beitrag

    Danke! Von dem Zeug ist ja schon was auf dem Pluspol. Hät man bei genauerer Betrachtung auch selber drauf kommen können... Versand hat übrigens 10 Tage gedauert. Montag (11.11) ging das Päkchen auf Reisen. Der Reomizer hinterlässt auch auf anhieb einen guten Eindruck. Schön mal einen so unkomplizierten Selbstwickler zu haben. Bevor ich dem aber auch ein Microcoil-Wicklung spendiere wird er erstmal noch ein Ründchen mit 3mm Silikat und 5x0,20er Kanthal (@~1,8Ohm) betrieben.

  • REO Talk

    chrizZztian - - Bottomfeeder

    Beitrag

    Die Ablöse ist mit grünem Sticker eingetroffen reovmodidxw1.jpg Was direkt auffällt: -Der Button geht so butterweich, das ist überhaupt kein Vergleich. -Der Vdrop vom VMOD ist wesentlich höher. Mit 510er (1,5Ohm) und dem kurzen Driptip wirds beim Reo ganz schnell heiß. Vorher war die Kombi gar kein Problem. Aber noch eine Frage: Was genau mach ich mit dem Tütchen grauen Glibber?

  • REO Talk

    chrizZztian - - Bottomfeeder

    Beitrag

    Uhh nun wirds spannend! Paket beim Zoll angekommen. Dann dauerts ja hoffentlich nicht mehr lange.

  • REO Talk

    chrizZztian - - Bottomfeeder

    Beitrag

    Ja das Bild trifft es ganz gut. @Andanalim: Normalerweise wickel ich nicht vor. Aber Microcoils hab ich noch nie gemacht, da kann man ja vorher mal versuchen. (Btw: Normalerweise muss ich aber auch nicht 2 Wochen warten! )

  • REO Talk

    chrizZztian - - Bottomfeeder

    Beitrag

    Nun ist mein Reo am JFK Flughafen in New York. Kommmmmm schon zu mir! Ich will dich endlich drücken! Wie wird der Reomizer standesamtlich gewickelt? Ist Microcoil + Baumwolle atm das Maß der Dinge? 0,30er NiCr ist im Zulauf. Baumwolle müsst ich noch besorgen. (Wieviele Wicklungen/ welcher Durchmesser für ~1,5 Ohm?)

  • REO Talk

    chrizZztian - - Bottomfeeder

    Beitrag

    Oh also wär diese woche doch sehr optimistisch. Naja egal... Hauptsache die Bestellung kommt überhaupt an. Mein VMOD besteht mittlerweile zum Großteil aus Sekundenkleber und verliert trotzdem fast noch mehr Liquid als ich verdampfe.

  • REO Talk

    chrizZztian - - Bottomfeeder

    Beitrag

    [Links nur für Registrierte] ob das was wird.... Immerhin steht beim Reo mittlerweile im Versandstatus: "Dispatched to Sort Facility" Wielang muss ich mich nun noch gedulden? =)

  • REO Talk

    chrizZztian - - Bottomfeeder

    Beitrag

    Danke Dann hab ich mir jetzt mal die NCR18650PD mit Nuppel bestellt. Nich das der Reo diese Woche schon ankommt und ich ohne passende Akkus da stehe!

  • REO Talk

    chrizZztian - - Bottomfeeder

    Beitrag

    Was für Akkus benutzt ihr eigentlich so? Bin aktuell mit den [Links nur für Registrierte] unterwegs. Überleg ob ich demnächst mal die [Links nur für Registrierte] holen soll... (Ka wie sicher die Chemie im Vgl ist. Max Entladestrom ist bei beiden 10A.) Oder verwendet ihr protected auf dem Reo?

  • REO Talk

    chrizZztian - - Bottomfeeder

    Beitrag

    Hmm mal schaun. Hab nur gerade den letzten im Einsatz und brauch nur 2 (Ersatz & Selbstbauprojekt). Sobald der Reomizer ankommt hab ich ja eh kein wirklichen Bedarf mehr an den Dingern. Glaub ich mach mit den ganzen Gesammelten mal ein Dryburn und werf sie in Isopropanol. Vll wirds ja was. €dit: Hat sich schon gelohnt noch ein neuen 306er, 510er supreme und irgendein silo carto gefunden. Die anderen nehmen nun ein Bad.

  • REO Talk

    chrizZztian - - Bottomfeeder

    Beitrag

    Ich benutz die schon ziemlich lange. Müssen (im Gegensatz zu den Supreme V2) etwas eingedampft werden bevor sie gut schmecken. Geschmacklich sind die Supreme am Anfang imho etwas besser, dafür halten die Panarai weeeesentlich länger das gleiche Dampf/Geschmack-Niveau. Den längsten davon hatte ich gut 2 Monate im Dauereinsatz bevor ich ihn getauscht hab. Meistens tausch ich sie nach etwas über einem Monat. Durchgebrannt ist mir davon auch noch nie einer. Benutz immer die mit 1,5Ohm. Irgendwelche …

  • REO Talk

    chrizZztian - - Bottomfeeder

    Beitrag

    Bräuchte noch nen paar neue VD's. Jemand irgend einen Tipp für welche, die man aus Deutschland beziehen kann? Benutz aktuell immer die 510er Panarai von Vapor Freak. Die Supreme V2 gefallen mir nicht. Die sind am Anfang zwar sehr gut, aber nach 2 Wochen kommt nur noch nen laues Lüftchen raus und alle 306er die ich hatte (inkl Cisco, Olympian, supreme...) sind irgendwie nach spätestens 2 Wochen aufm VMOD kaputt.

  • REO Talk

    chrizZztian - - Bottomfeeder

    Beitrag

    Soo Reo Grand (Black Wrinkle) + RBA 2.0 bestellt! Dazu noch 2 Repairkits für die Selbstbauten