Angepinnt REO Talk

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • würd ich das brauchen hätt ich auch nen IPhone :) für das was ich mim Handy treibe ist mir das einfach zu teuer... Persönlich find ich die Kombi IOS/AppStore deutlich besser als das Android/GooglePlay Chaos.. aber ich nutze das Handy völlig oldschool mässig zum telefonieren und whatsappen .. bei gelegentlichem surfen.. da brauch ich keine wirklichen Apps

      Auf dem Tablet ist das was anderes... da mein uraltes IPad auch Spielmaschine meines Sohnes ist... war der Jailbrealk unvermeidlich.. allein schon wegen der alternativen Appstores :greedy:



    • flowjoe schrieb:

      Das seh ich wie paxnobis :) Mein "Luxusauto" ist roségold :bloody: :haha:

      Nee ehrlich, ich bin mittlerweile sogar schon von den meisten Apps weg und nutze einfach das, was mir das System mitliefert, sofern es geht.
      Die Androids sind für mich nicht schlecht und rooten und Cyanogen und voll customizen - VON. MIR. AUS.
      Aber das bitte doch nicht als Vorteil hinstellen, weil das ist ne Nerd-Ecke.
      Die 12-jährige Tochter oder die 60-jährigen Eltern und ganz viele Menschen dazwischen wollen einfach nur, dass es geht.
      Sprich: Telefon/Messaging/Facebook/Foto/Surfen/(evtl. Musik)
      Jup. Sehe ich prinzipiell auch so, ich will nur, dass es geht. Hab kein Geld für ein iPhone,bzw will es nicht ausgeben, und ein gebrauchtes wollt ich mir auch nicht zulegen. zZt nervt mich mein handy aber größtenteils. Ständig springt die Google Sprachsuche an, obwohl ich nur TV gucke, und redet mit mir. Mein Handy erkennt Wischgesten in meiner Hosentasche und spielt mir Musik vor. Ich weiß aber auch nicht wie ich den Kram ausstelle, finde dazu keine Häckchen zum deaktivieren. Und soooo kompliziert da was anderes drauf zu spielen isses glaub ich nicht, bedarf aber ein paar Stunden einlesen und rumfummeln ^^
    • paxnobis schrieb:

      pain_md schrieb:

      paxnobis schrieb:

      An Androids rumbasteln ist genauso effektiv wie ne Ego auf Subohm zu modifizieren. :D
      hatte ganz vergessen, dass du zu den jüngern des heiligen apfels gehörst :D aus der perspektive könnte man das so sehen ^^ Wenn mich einet fragt wo der unterschied zwischen iphone/apple und android is sag ich immer: apple is wie ein luxusauto kaufen und der hersteller schreibt dir genau die strassen vor auf denen du langfahren darfst, dafür schöne aussicht und kein stau :D Android is wien auto ausn 80'ern. Da kannst noch fast alles selbet machen und fahren wie und wo du willst :thumbsup:
      Luxusauto? So habe ich das noch nicht betrachtet, aber

      Stimmt!
      Mein Luxusauto repariert sich selbst, da der Hersteller einfach ungefragt mir entsprechende Wartung mit Updates anbietet. Ich bekomme quasi mit dem Kauf meines Luxusautos eine Vertragswerkstatt kostenlos dazu - inklusive Personal zur Reparatur und allen Ersatzteilen.

      Während der Typ mit der 80ziger Karre hoffen muss, dass er nach Ablauf der gesetzlichen Garantie noch eine freie Werkstatt findet, die selbstgebastelte und ungeprüfte Ersatzteile bevorratet. Und die muss ich als Käufer dann auch noch selbst einbauen - natürlich ohne ein Reparaturhandbuch des Herstellers und ohne Garantie, dass die auch funktionieren ohne die anderen Komponenten des Fahrzeugs zu schädigen.

      Und was die Benutzung vorgegebener Strassen angeht, besteht der Vorteil darin, dass dieses Wegesystem effizient und weltweit Städte verbindet. Das Ziel ist der Weg und nicht umgekehrt, weil ich nicht offroad unterwegs sein möchte, um mir meinen Weg über unkartierte bzw. in schwer verständlichen Sprachen geschriebene Reiseanweisungen in der Hoffnung suchen zu müssen, dass irgendwann ein Ziel zu erreichen von dem ich nur weiß, dass es vielleicht meiner Vorstellung entspricht. Auch möchte meine Zeit wie du sagst der schöne Aussicht widmen oder mich ausnahmslos meinen hedonistischen Anforderungen zuwenden, um z.B. schöne Stunden mit meiner Mitreisenden zu verbringen.

      Und mir gefällt es auch, dass ich das Luxusauto in 3 verschiedenen Ausführungen und damit anpassbar an die Reisebedingungen, genießen kann ohne mich um ein Handoff meines Gepäcks kümmern zu müssen.

      Klar kostet dieser Luxus etwas mehr, aber trotzdem ist es keine Verschwendung, da diese einmalige Aufwendung mir als Tauschobjekt dafür einen garantiert jahrelangen gesicheren und TÜV geprüftem Bezugsstandard meiner Luxus Bedürfnisse sichert.

      ;)
      Das nennt man Freiheit :D
      2 Dampfen reichen habe ich gesagt.....Ok...eine für jeden Tag der Woche....Mittlerweile könnte ich mehrere Wochen jeden Tag die Dampfe wechseln ;(
    • paxnobis schrieb:

      Ohne nähere Details zu kennen, aber Yalu Jailbreak ist doch für 10.0-10.2, oder?
      Ja aber nicht untethered, was bedeutet das man ihn nach jedem Neustart des iföns neu machen muss und auch ohne neustart muss die app alle 7 Tage neu Zertifiziert werden.
      Sehr nervig = nix für mich.

      [Links nur für Registrierte] hier gibts ein Archiv von den einzelnen CM [Links nur für Registrierte]

      Ich schau aber mal ob ich noch die Liste habe wo drin steht welche Version zum P1000 passt.
    • Dragonbeat schrieb:

      paxnobis schrieb:

      Ohne nähere Details zu kennen, aber Yalu Jailbreak ist doch für 10.0-10.2, oder?
      Ja aber nicht untethered, was bedeutet das man ihn nach jedem Neustart des iföns neu machen muss und auch ohne neustart muss die app alle 7 Tage neu Zertifiziert werden.Sehr nervig = nix für mich.

      [Links nur für Registrierte] hier gibts ein Archiv von den einzelnen CM [Links nur für Registrierte]

      Ich schau aber mal ob ich noch die Liste habe wo drin steht welche Version zum P1000 passt.
      Merci!
      Dito nix für mich, da die Vernetzung meiner IOS Geräte mit sensiblen Anwendungen wie z.B. Homebanking die Nutzung von manipulierter Software aus zweifelhaften Quellen definitiv ausschließt.
      Not all girls are
      made of sugar, spice
      and everything nice.

      Some girls are made of
      adventure, fine beer,
      brains and no fear.

    • annedecke schrieb:

      paxnobis schrieb:

      pain_md schrieb:

      paxnobis schrieb:

      An Androids rumbasteln ist genauso effektiv wie ne Ego auf Subohm zu modifizieren. :D
      hatte ganz vergessen, dass du zu den jüngern des heiligen apfels gehörst :D aus der perspektive könnte man das so sehen ^^ Wenn mich einet fragt wo der unterschied zwischen iphone/apple und android is sag ich immer: apple is wie ein luxusauto kaufen und der hersteller schreibt dir genau die strassen vor auf denen du langfahren darfst, dafür schöne aussicht und kein stau :D Android is wien auto ausn 80'ern. Da kannst noch fast alles selbet machen und fahren wie und wo du willst :thumbsup:
      Luxusauto? So habe ich das noch nicht betrachtet, aber
      Stimmt!
      Mein Luxusauto repariert sich selbst, da der Hersteller einfach ungefragt mir entsprechende Wartung mit Updates anbietet. Ich bekomme quasi mit dem Kauf meines Luxusautos eine Vertragswerkstatt kostenlos dazu - inklusive Personal zur Reparatur und allen Ersatzteilen.

      Während der Typ mit der 80ziger Karre hoffen muss, dass er nach Ablauf der gesetzlichen Garantie noch eine freie Werkstatt findet, die selbstgebastelte und ungeprüfte Ersatzteile bevorratet. Und die muss ich als Käufer dann auch noch selbst einbauen - natürlich ohne ein Reparaturhandbuch des Herstellers und ohne Garantie, dass die auch funktionieren ohne die anderen Komponenten des Fahrzeugs zu schädigen.

      Und was die Benutzung vorgegebener Strassen angeht, besteht der Vorteil darin, dass dieses Wegesystem effizient und weltweit Städte verbindet. Das Ziel ist der Weg und nicht umgekehrt, weil ich nicht offroad unterwegs sein möchte, um mir meinen Weg über unkartierte bzw. in schwer verständlichen Sprachen geschriebene Reiseanweisungen in der Hoffnung suchen zu müssen, dass irgendwann ein Ziel zu erreichen von dem ich nur weiß, dass es vielleicht meiner Vorstellung entspricht. Auch möchte meine Zeit wie du sagst der schöne Aussicht widmen oder mich ausnahmslos meinen hedonistischen Anforderungen zuwenden, um z.B. schöne Stunden mit meiner Mitreisenden zu verbringen.

      Und mir gefällt es auch, dass ich das Luxusauto in 3 verschiedenen Ausführungen und damit anpassbar an die Reisebedingungen, genießen kann ohne mich um ein Handoff meines Gepäcks kümmern zu müssen.

      Klar kostet dieser Luxus etwas mehr, aber trotzdem ist es keine Verschwendung, da diese einmalige Aufwendung mir als Tauschobjekt dafür einen garantiert jahrelangen gesicheren und TÜV geprüftem Bezugsstandard meiner Luxus Bedürfnisse sichert.

      ;)
      Das nennt man Freiheit :D
      Die echte Freiheit besteht immer darin sich zu etwas zu bekennen und nicht die Freiheit von etwas zu sein....

      Das kapiert aber kaum jemand in unserem Land und deswegen erscheint es auch wichtiger die geistigen Diarrhoen des Sultans vom Bosborus zu kommentieren anstatt die mediale Aufmerksamkeit unterstützend auf die tausenden Votumsgegner zu richten, die trotz erheblicher persönlicher Kastration ihrer Freiheit täglich Widerstand gegen die aktuelle Demontage demokratischer Prinzipien leisten.
      Not all girls are
      made of sugar, spice
      and everything nice.

      Some girls are made of
      adventure, fine beer,
      brains and no fear.

    • Wegen der Frage zu Alternativen zu Android.

      Es gibt drei aktuelle und normal zugängliche Smartphone Betriebssysteme - Android, iOS und Windows. Alle haben ähnliche Privacy- und Sicherheitsprobleme, was an der Struktur liegt, denn alle nutzen Apps und technische Lizensierungsmechanismen und sind Cloud-angebunden. Mods von Android (etwa Lineage OS/ CM) sind besser, aber nicht prinzipiell anders. Eventuelle andere Systeme (Ubuntu Touch etwa) haben nur dann eine Chance, wenn sie die Apps eben auch unterstützen.

      Die Sicherheit von Apps ist ein Katz- und Mausspiel zwischen den Betreibern der App Stores und den Leuten, die mit Apps schräge Dinge tun.

      Ich schlage Unternehmen normalerweise vor, zwei Mobilgeräte auszugeben, wovon eines ein stark eingeschränktes, von der IT kontrolliertes Gerät ist (das geht bei entsprechender Investition bei Apple am besten, bei Windows geht es gut, wenn man Microsoft vertraut) und das andere ein offeneres, vielleicht sogar privates. Nur das eingeschränkte Gerät bekommt eine VPN Verbindung und kann daher auf die Unternehmensanwendungen.

      Leider wird das oft von der Geschäftsleitung / dem Vorstand überstimmt und dann müssen die privaten iPhones des Vorstands besonders behandelt werden, offen sein und ein eigenes Netz kriegen, damit die Damen und Herren ihre iPhone-Daddeleien spielen können. Das ist oft zum Haare ausraufen. Die sensibelsten Daten sind dann die ungeschütztesten, aber der kleine Sachbearbeiter wird eingeschränkt bis zum Stillstand.

      Zusammengefasst: Das System ist schlicht egal - alle sind knack- und infiltrierbar und funken nach Hause. Fertige Alternativen von der Stange sind nicht in Sicht. Wenn man genug Zeit und Arbeit investiert, bekommt man ein Android privat ganz gut abgesichert (das geht dann bis zum Kernel und Treibermodule kompilieren, um einige Protokolle aus dem Kernel zu werfen), vorausgesetzt, man nutzt nur wenige, bestimmte Anwendungen und lädt die aus einem eigenen Repository. Bei den beiden anderen Systemen ist ein solches Hardening nicht machbar, ohne mit Apple oder Microsoft spezielle Verträge auszuhandeln.

      Ich selber nutze mein Smartphone nur im Notfall.
    • Das was Chris sagt, kann man hier irgendwie auch beobachten.

      Selber hab ich ein Galaxy S7 als Diensthandy, da ich Privat ein iPhone User bin wäre mir das in der Firma aus Bequemlichkeit natürlich auch lieber.
      Gibt es auch, aber nur für die "Top-Executives" - darunter halt nicht. Und dabei geht es nicht ausschließlich um die Frage was das kostet.
      Windows Phone ist ja relativ durch, das Thema, oder ? Wir haben mittlerweile keine mehr im internen Shop-System.
      Und letztens kam dann noch eine Mail von der Abteilung die sich um Mobilfunk-Endgeräte kümmert mit dem Hinweis,
      man soll aus Sicherheitsgründen kein Android-Phone mehr bestellen. Sehr witzig.
      Vor allem wenn man überlegt, dass wir selbst Android-Anwendungen entwickeln.

      Nichts ist sicher, solange es irgendwie im Netz hängt. Damit muss man sich einfach abfinden.
      Das Hauptproblem was wir haben sind halt Updates.
      Es gibt ein neues Android-Update. Juhu. Kann ich aber nicht einspielen, weil Samsung es erst Customizen muss.
      Wenn Samsung es dann bereitstellt kann ich es nicht einspielen, weil ich brauche ja das, was von T-Mobile zur Verfügung gestellt wird.
      Also vergeht echt viel Zeit zwischen den News, dass das released ist und dem Zeitpunkt wann mein Gerät meint, dass ein neues Update da wäre.
      Unverständlich.

      Von daher kann man leider nicht sagen es gibt iOS, Windows und Android, sonder von Android gibt es halt noch diverse Ausprägungen, was meiner Meinung nach ein Fehler ist.
      Android schön und gut, aber bitte das System ZU machen und am besten nur mit EINEM AppStore der gut kontrolliert wird.
    • Die Updateproblematik ist bei Android am schlimmsten, und es gibt unendlich viele Androids, ja. Ein Denkfehler ist aber, das System für sicher zu halten, weil es die neuesten Updates und die neueste Version hat. Dem ist leider nicht so. Es hat dann weniger bekannte Fehler. Leider reicht ein einziger, um alles auszuhebeln. Und dann gibts da noch den Benutzer. Wenn ein Nutzer kann, wird er alle idiotischen Anwendungen auf dem Ding installieren, die ihm ein "Freund" auf Facebook empfohlen hat und bei allen Nachfragen "Wollen sie der Anwendung XXXPr0nXXX wirklich alle Rechte geben?" immer auf Ja tippen.

      Aus Netzwerksicht ist ein mobiles Gerät für mich immer feindlich, denn ich habe es nicht unter Kontrolle.
    • paxnobis schrieb:

      annedecke schrieb:

      paxnobis schrieb:

      pain_md schrieb:

      paxnobis schrieb:

      An Androids rumbasteln ist genauso effektiv wie ne Ego auf Subohm zu modifizieren. :D
      hatte ganz vergessen, dass du zu den jüngern des heiligen apfels gehörst :D aus der perspektive könnte man das so sehen ^^ Wenn mich einet fragt wo der unterschied zwischen iphone/apple und android is sag ich immer: apple is wie ein luxusauto kaufen und der hersteller schreibt dir genau die strassen vor auf denen du langfahren darfst, dafür schöne aussicht und kein stau :D Android is wien auto ausn 80'ern. Da kannst noch fast alles selbet machen und fahren wie und wo du willst :thumbsup:
      Luxusauto? So habe ich das noch nicht betrachtet, aberStimmt!
      Mein Luxusauto repariert sich selbst, da der Hersteller einfach ungefragt mir entsprechende Wartung mit Updates anbietet. Ich bekomme quasi mit dem Kauf meines Luxusautos eine Vertragswerkstatt kostenlos dazu - inklusive Personal zur Reparatur und allen Ersatzteilen.

      Während der Typ mit der 80ziger Karre hoffen muss, dass er nach Ablauf der gesetzlichen Garantie noch eine freie Werkstatt findet, die selbstgebastelte und ungeprüfte Ersatzteile bevorratet. Und die muss ich als Käufer dann auch noch selbst einbauen - natürlich ohne ein Reparaturhandbuch des Herstellers und ohne Garantie, dass die auch funktionieren ohne die anderen Komponenten des Fahrzeugs zu schädigen.

      Und was die Benutzung vorgegebener Strassen angeht, besteht der Vorteil darin, dass dieses Wegesystem effizient und weltweit Städte verbindet. Das Ziel ist der Weg und nicht umgekehrt, weil ich nicht offroad unterwegs sein möchte, um mir meinen Weg über unkartierte bzw. in schwer verständlichen Sprachen geschriebene Reiseanweisungen in der Hoffnung suchen zu müssen, dass irgendwann ein Ziel zu erreichen von dem ich nur weiß, dass es vielleicht meiner Vorstellung entspricht. Auch möchte meine Zeit wie du sagst der schöne Aussicht widmen oder mich ausnahmslos meinen hedonistischen Anforderungen zuwenden, um z.B. schöne Stunden mit meiner Mitreisenden zu verbringen.

      Und mir gefällt es auch, dass ich das Luxusauto in 3 verschiedenen Ausführungen und damit anpassbar an die Reisebedingungen, genießen kann ohne mich um ein Handoff meines Gepäcks kümmern zu müssen.

      Klar kostet dieser Luxus etwas mehr, aber trotzdem ist es keine Verschwendung, da diese einmalige Aufwendung mir als Tauschobjekt dafür einen garantiert jahrelangen gesicheren und TÜV geprüftem Bezugsstandard meiner Luxus Bedürfnisse sichert.

      ;)
      Das nennt man Freiheit :D
      Die echte Freiheit besteht immer darin sich zu etwas zu bekennen und nicht die Freiheit von etwas zu sein....
      Das kapiert aber kaum jemand in unserem Land und deswegen erscheint es auch wichtiger die geistigen Diarrhoen des Sultans vom Bosborus zu kommentieren anstatt die mediale Aufmerksamkeit unterstützend auf die tausenden Votumsgegner zu richten, die trotz erheblicher persönlicher Kastration ihrer Freiheit täglich Widerstand gegen die aktuelle Demontage demokratischer Prinzipien leisten.
      Die echte freiheit ist immer die die man fühlt in meinen Augen. (sicherlich meinst Du es ähnlich).
      Beim Apfel fühle ich mich arg eingeschränkt und er ist mir zu teuer. Das Geld investiere ich lieber in andere Dinge.
      Der Vergleich oben mit den Autos ist subjektiv (wie auch die Freiheit ;) ) und hinkt im Vergleich zu den (Telefon)Systemen.

      Mein Weg von Freiheit (beim Mobiltelefon):
      Samsung Galaxy Y Duos (Mit Dual SIM, weil ich damals sowas gebraucht habe).
      Kostenpunkt (ohne Vertrag) : 79 Euro
      Kostenpunkt (Zeit) für root: 1 Stunde (vor 2 jahren)
      Kostenpunkt (Zeit) alles unnötige zu deinstallieren: 1 Stunde
      Kostenpunkt (Zeit) alles nötige zu installieren: 30min

      Läuft seit 2 jahren ohne Probleme. Updates nur die nötigsten.

      Wichtige Funktionen für mich:
      - Telefonieren
      - SMS
      - Uhr
      - WLAN Tethering
      - WIFI Analyser
      - Browser (sehr sehr selten)
      - Google Maps (noch seltener)

      [Links nur für Registrierte] : Womit mein System relativ sicher ist :D

      Für Akkutausch brauche ich keine Mechaniker. Bestellen, Deckel ab, tauschen und läuft :D

      Politische Freiheit möchte ich hier nicht diskutieren.....und schon garnicht schriftlich :)

      Nachtrag: Für mein uralt Tablet bewege ich mich demnächst zu einen mir noch unbekannten freundlichen Menschen aus Dampfergruppe und wir machen das zusammen (Update auf Android 6.0).
      [Links nur für Registrierte] : Es gibt da Pico GAPPS wo eigentlich nur der Playstore drauf ist.
      Das wird bestimmt ein netter Tag an dem ich mich mit jemanden austauschen werde :)
      2 Dampfen reichen habe ich gesagt.....Ok...eine für jeden Tag der Woche....Mittlerweile könnte ich mehrere Wochen jeden Tag die Dampfe wechseln ;(

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von annedecke ()

    • tool schrieb:

      Klugscheiss: Subohm ist eine Definition von genau gar nichts. Fällt eher in die Kategorie "Unwort des Jahrzehnts".
      Recht haste. Aber wenn man sich schon nen sub(!)-optimalen "Fachbegriff" ausdenkt, ist es dann zuviel verlangt der eigenen Logik zu folgen und ihn entsprechend zu verwenden? Grundsätzlich war ich hier auch nur am Klugscheissen :)

      Was die andere Diskussion angeht. Neben dem Samsung Tastenhandy hab ich Windows aufm Schmaddfohn und bin vollauf zufrieden. Will aber damit auch nicht rumspielen und brauch keine drölfzig Taschenlampen-, Wetter- oder sonstwas Apps. Die Kamera ist super (fürn Telefon), sogar mit dezidierter Taste und das war der Hauptgrund überhaupt son Ding anzuschaffen. Inzwischen weiß ich die ein oder andere Möglichkeit die so ein Gerät bietet schon auch zu schätzen und bin ein bisschen unruhig was die Zukunft von Windows Phone angeht. Da hört man ja nix Gutes und dann würde mir nur die Wahl zwsichen Apfel oder Android bleiben, was dann wahrscheinlich zurück zu nur dem Tastenhandy, ner kleinen Kamera und wieder nen A6 statt A5 Kalender führen wird. Ein Glück hab ich ja Taschenbegleiter in allen Größen vorrätig und inzwischen meist eh immer irgend eine Tasche dabei :thumbsup:
    • Nee, wie gesagt. [Links nur für Registrierte] leistet seit 2010 bei mir Dienst und ist nicht kaputt zu kriegen. Irgendwann mal den Akku getauscht. Ohne das ganze WiFi Gedöns und eine Riesendisplay hält der auch ne Woche wenn ich mich mal wieder in die Wälder verzieh. Ist doch bei den Handys im Prinzip wie beim Dampfen. Weniger ist manchmal mehr ;)
      PLUS als Dampfer hab ich ja meist kein Feuerzeug z.B. zum Bier öffnen mehr einstecken und auch da hilft das Handy :)
      kleiner Exkurs. Dei Paket ist heut schon für die Zustellung angemeldet. Bin gespannt :huh: